...und was sie mir erzählen
Die Arbeit widmet sich der Suche nach Geschichten aus Arbeit und Alltag der DDR und wie diese bis heute als Teil einer kollektiven Identität Wolfen nachwirken. Bei der Suche wurde schnell deutlich, dass sich keine stringente, objektive Geschichte erzählen lässt, sondern immer nur Fragmente sichtbar werden, Gefühle und Erinnerungen sich vermischen und Artefakte aus ihrem Zusammenhang gerissen sind. Zu solchen Artefakten gehören die Brigadebücher der Arbeiterkollektive aus der Film- und Faserproduktion, die im Archiv des Film- und Industriemuseums Wolfen gesammelt sind.
Brigadebücher dienten der Dokumentation um die Bemühungen der Planerfüllung in den Teilkollektiven der Betriebe der DDR. Darüber hinaus waren sie wichtiges Kommunikationsmittel zur Selbstverständigung und Erziehung im Arbeitskollektiv und damit ein staatlich moderiertes Propagandainstrument, welches jedoch im Verlaufe der DDR an Glaubwürdigkeit verlor. So paaren sich Produktionserfolge, Ehrungen zu sozialistischen Feiertagen und Laborforschungsergebnisse mit privaten Feiern, Schulpatenschaften und Alltagskultur. Schaut man genauer hin, werden jedoch auch Elemente des Widerstandes, des Kritischen und Humoristischen sichtbar, welche sich zwischen den Zeilen und in der Komik der Anordnung der Beiträge manifestieren.
Interior collection:
Osten Festival Wolfen 2024
Während des Osten Festivals Wolfen 2024 wurde die Arbeit im Rahmen der Ausstellung Made in Wolfen im Film- und Industriemuseum gezeigt. Neben der Ausstellung der Textilien gab es eine Lecture Performance von Studierenden der Hochschule für Musik und Theater, die Einblicke in die Texte der Brigadebücher präsentierten. Darüber hinaus lud eine Forschungsstation Besuchende dazu ein Stoffproben unter die Lupe zu nehmen und mit Fragen, zu DDR Geschichte, Alltag und Faserproduktion zu verbinden.
Nathalie Hebbering is a textile designer based in Halle (Saale), Germany.
BA Textile Desig at Burg Giebichenstein Kusthochschule Halle
MA of Education at Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2021
BA of Arts at Universität Bremen, 2018